Moin, nachdem ich nun sowohl freepdf als auch multidoc installiert habe und die Druckereinrichtung ganz genau nachgemacht habe, erhalte ich bei dem Versuch ein Word Dokument zu drucken folgende Fehlermeldung: Fatal exeption in freepdf_assistent. Error 5(invalid procedure or argument) error in module fpdialog1.runprofiledefault data: x= ;def=fpassist=savedir fpassist=
was immer das heißen soll. Oder fehlt in der Konfiguration nur der Pfad in den er speichern soll? Den wollte ich eigentlich immer selber bestimmen? In gespannter Erwartung auf eine Lösung verbleibe ich mit
folgende Fehlermeldung: Fatal exeption in freepdf_assistent. Error 5(invalid procedure or argument) error in module fpdialog1.runprofiledefault data: x= ;def=fpassist=savedir fpassist=
die Fehlermeldung kommt von FreePDF und nicht von meinem Programm FreePDF_Multidoc.
So wie ich das sehe, liegt ein Problem in dem Profil vor. Funktioniert denn FreePDF ansonsten einwandfrei?
Für die Multidoc-Funktion solltest Du dir ein neues Profil erstellen und nicht das Standardprofil 'eBook' verwenden.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
ja, freepdf funktioniert. Für multidoc habe ich einen neuen Drucker angelegt, wie in der Anleitung beschrieben. Wenn ich dann zuerst freepdf probiere funktioniert es. Wenn ich danach multidoc versuche, kommt diese Fehlermeldung. Danach geht dann gar nichts mehr. Ich habe dann mehrfach alles deinstalliert und noch mal neu freepdf und multidoc installiert - mit dem gleichen Erfolg. Allerdings habe ich bei multidoc die "aktion beim Drucken" "In Ordner speichern" angegeben. Wenn ich dor "Freepdf Dialog anzeigen" auswähle, funktioniert es. Oder muss zwingend "MultiDocument Button" für das Profil "multidoc" ausgewählt werden?
ich habe gerade alles noch mal neu installiert und im Profil multidoc als Aktion beim Drucken "Multidocument Button" ausgewählt. Dann erscheint beim Druck eines Worddokuments kurz das Freepdf-Dialogfeld, verschwindet aber sofort wieder. Speichert er das Dokument dann als pdf? Wenn ja, wohin??? Einen Pfad kann ich ja dort nicht eingeben.
Wie Du festgestellt hast, drückt FreePDF für dich einfach den Multidoc-Button.
Jetzt ist in der Systray das grüne Symbol sichtbar. Hier musst Du per klick (rechte Maustaste) den Assistenten erst wieder öffnen. Die Ausdrucke liegen solange als PS-Dateien vor. Erst über den Assistenten wird daraus eine PDF-Datei.
Zu der zweiten Frage:
FreePDF kann über die Profile gesteuert werden. Das Multidoc-Profil ist ja das beste Beispiel. In einem Profil kannst Du Standardpfade etc. vorgeben.
Mit meinem Programm FreePDF_Multidoc geht das wiederum noch dynamischer.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Unglaublich wie schnell du antwortest. Ich bin begeistert. allerdings bleibt die Frage noch offen, warum ich in deiner Maske "Einrichtung Druckjobs" keinen Pfad eingeben kann. Browse ich den Pfad, drücke auf Speichern und schließe dann das Fenster bekomme ich immer die Fehlermeldung Laufzeitfehler75 Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei
Ein grünes Symbol erscheint bei mir nicht, nur das Druckersymbol, das aber nach kurzer Zeit wieder verschwindet.
meinst Du den Pfad zu der PS-Datei? Dieser Pfad wird automatisch aus der Registrie ausgelesen und der Anwender braucht sich darum nicht kümmern.
Wird ein eigener, von FreePDF unabhängiger PS-Ablagepfad verwendet, so ist dieser einmal im Reiter 'Parameter für FreePDF' zu hinterlegen.
Die Prüfreihenfolge für die PS-Dateien ist:
1. eigener PS-Pfad 2. FreePDF PS-Pfad = User/All User
In der Systray muss ein grünes Symbol da sein. Vermutlich wird es nur nicht angezeigt. Klicke einmal auf Systray erweitern, dann sollte es sichtbar sein.
Um die Konvertierung mit FreePDF zu starten, muss Du zwingend auf das Symbol klicken oder der aber, der letzte Ausdruck erfolgt über den Standard-FreePDF-Drucker. Dieser Drucker verwendet ja keinen Multidoc-Profil, so dass somit der Assistent auch nicht mehr weggeklickt wird.
Zu dem Multidoc-Druck:
Wie Du bereits festgestellt hast, poppt der Assistent immer kurz auf, wenn Du den Multidoc-Drucker verwendest. Das liegt daran, dass FreePDF den Assistenten laden muss, damit der Multidoc-Button programmseitig für die gedrückt wird.
Um dieses aufblitzen zu umgehen, kannst Du meine amDruckerumleitung verwenden. Das umgeht das Problem und Du kannst dennoch FreePDF wie bisher verwenden. Die Einrichtung ist auf meiner Webseite ausführlich beschrieben. Bei Fragen stehe ich Dir hier im Forum gerne zur Verfügung.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de