Fehler bei der PDF-Konvertierung Die Datei Postscript-Datei.ps konnte leider nicht konvertiert werden. Wiederholen Sie bitte den Vorgang manuell ...
In File2PDF kann ich durch Doppelklick die Datei konvertieren (ruft dann FreePDFXP auf), warum geht es nicht mit File2PDF? Den FreePDF-Drucker mit Multidoc-Funktion habe ich nach Anleitung eingerichtet.
Fehler bei der PDF-Konvertierung Die Datei Postscript-Datei.ps konnte leider nicht konvertiert werden. Wiederholen Sie bitte den Vorgang manuell ...
File2PDF versucht die Dateien mit einer verknüpften Anwendung auszudrucken und im Anschluss mit FreePDF in eine PDF-Datei zu konvertieren. Bei den PS-Dateien handelt es sich aber schon um ausgedruckte Dokumente. Das kann also so nicht funktionieren.
Zitat In File2PDF kann ich durch Doppelklick die Datei konvertieren (ruft dann FreePDFXP auf), warum geht es nicht mit File2PDF? Den FreePDF-Drucker mit Multidoc-Funktion habe ich nach Anleitung eingerichtet.
Mit einem Doppelklick werden die Dateien mit dem verknüpften Programm geöffnet. Das führt eben bei den PS-Dateien dazu, dass diese mit FreePDF konvertiert werden. Das ist auch richtig so.
Zitat Mit PS_Convert geht es uebrigens auch nicht.
In PS_Convert musst Du auch den Input-Pfad auf 'v:NetzpfadUnterpfad' umstellen, da sich dort anscheinend die PS-Dateien befinden.
Allerdings verstehe ich nicht so ganz, wie die PS-Dateien dort hinkommen. FreePDF druckt an sich immer in 'C:Dokumente und EinstellungenAll UsersFreePDF' und das ist auch die Standardeinstellung in PS_Convert.exe.
Vielleicht schilderst Du einmal genau, wie Du vorgehst und was Du möchtest.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
ZitatVielleicht schilderst Du einmal genau, wie Du vorgehst und was Du möchtest.
naja, ich generiere in Matlab Grafiken, die ich in Postscript files drucke (mit -append). Anschliessend möchte ich die PS Files in PDFs umwandeln. Für einzelne Grafiken ist das noch machbar, wenn es aber viele Dateien sind, dann ist das schon mehr Aufwand. Daher will ich per Batch (bzw. in Matlab mit einem Shell-ähnlichen Aufruf) die PS-Files konvertieren.
Und PS_Convert konvertiert halt alle PS-Dateien zu einem PDF.
Möchtest Du aus dem Ausdruck der PS-Dateien
a) 1 -> 1 umwandeln oder b) n -> 1 umwandeln?
Wenn Du b) willst, dann ist PS_Convert die richtige Wahl. Bei a) könntest Du die Konvertierung mit FreePDF_Multidoc durchführen. Hier gibt es nämlich den Schalter /e, der bewirkt, dass alle PS-Dateien in einzelne PDF-Dateien konvertiert werden. Der Aufruf ist auch über eine Batch-Datei möglich.
Eine umfangreiche Beispielsammlung findest Du auf meiner Webseite unter 'Beispiele'. Hier solltest Du fündig werden. Bei Problemen stehe ich Dir hier gerne zur Verfügung.
Versuche es einfach einmal mit FreePDF_Multidoc.
Bei dem ersten Aufruf richtest Du einfach im ersten Reiter 'Parameter für FreePDF' einfach deinen eigenen PS-Pfad 'v:NetzpfadUnterpfad' ein.
Mehr brauchst Du erst einmal nicht machen.
Erstelle jetzt eine Batchdatei mit folgendem Inhalt:
Hast Du denn einmal versucht, die Grafikdateien direkt mit File2PDF zu konvertieren? Das sollte an sich funktionieren. Einfach die Grafikdateien-Endung ggf. über das Menü hinzufügen. Und anstelle der *-ps-Anweisung, nimmst Du jetzt *.png-Anweisung.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de