FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Die Druckdatei wird ja immer automatisch mit angehängt. Das Feld Dateianhang ist nur für zusätzliche Dateien gedacht. Z. B. kann es ja sein, dass man neben der PDF-Datei auch noch ein Word-Dokument mit anfügen möchte. Das kann man dann über das Feld Anhang ermöglichen.
Ändere Dein Aufruf wie folgt ab:
1 2 3 4 5 6 7
Uebergabe = "C:\Programme\FreePDF_Multidoc\FreePDF_Multidoc.exe /f " & "Kundenauftrag " & ANr & " /m 1" & "C:\a2PDF\VorlageSignatur.oft;"
Wenn es jetzt funktioniert, dann bitte eine kurze Rückmeldung, da ich ein Update online stellen möchte.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Versuche es doch einmal über die normale Mapi-Schnittstelle.
Also: /m 0 ...
Was kommt denn dabei raus.
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Also das ist dann doch alles ein bisschen merkwürdig.
Ich habe es eben bei mir noch einmal getestet. Der Aufruf ist korrekt.
Wenn ich es richtig verstehe, verwendest Du einen Windows-Terminalserver. Ist das korrekt?
Ich habe in der Sektion 'VB-Programmbeispiele' ein VBS-Script erstellt um Outlook-Mails zu erstellen. Versuche das einmal. Dann wissen wir zumindest, wo der Fehler liegt.
Also der Fehler entsteht auf jedenfall beim Anfügen der Anlagen. Vielleicht hilft es ja, wenn die ein Speicherpfad angiebst, der nachträglich gelöscht wird.
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
nein, es ist kein Terminalserver, dieses mal ist es ein Windows XP SP3.
Mit dem Script funktioniert es, ich habe eine Datei darauf gezogen und Outlook hat sich geöffnet und die Datei + die Beispieldaten angehängt bzw. eingetragen...!
1. Funktioniert die Mail, wenn Du einen festen Speicherpfad (/p C:MeinTemp) hinterlegst?
2. Bist Du als Admin oder als Benutzer angemeldet?
3. Erstelle doch einmal eine Mail per VBS und gib mir bitte den genauen tmp-Pfad. Bei mir ist es C:Dokumente und Einstellungen66Lokale EinstellungenTemp
66 = Benutzername
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
ich habe jetzt einmal ein Update bereitgestellt. Lade Dir bitte dieses runter. Im Programmverzeichnis wird jetzt immer eine Printjob.log-Datei erstellt.
In der Logbuch-Datei kannst Du jetzt sehen:
Run: Datum + Uhrzeit | Batchcode Datei: Dateiname Status:
Vielleicht kommen wir damit dem Problem ein bisschen näher.
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Nach dem Update von MD gehts "fast"! Und zwar druck ich nun ganz normal, dann erscheint mein "Lieblingsfehler", Outlook geht aber trotzdem auf, hat die Datei angehängt und ebenfalls den Empfänger eingetragen, so wies sein soll.
Nur was mach ich jetzt mit dem Fehler?!
PS: bei mir erscheint kurz ein "Hotkeypopup", kann ich das deaktivieren?
Grüße
PSS: In welches Forum ist es denn Sinnvoller zu schreiben, MD oder FreePDF?
Bitte stelle einmal die Printjob.log hier ein. Dann kann ich es besser beurteilen.
Zitat bei mir erscheint kurz ein "Hotkeypopup", kann ich das deaktivieren?
Nein. Die Meldung wird nur einmal beim Programmstart angezeigt, sonst nicht. Der Anwender soll schließlich einmal beim Start an den Hotkey erinnert werden. Oder du setzt den Parameter auf kein Hotkey.
Auf jedenfall sind wir schon einmal ein bisschen schlauer.
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Das Problem bei mir ist, das ich das Programm ja bei jedem Druck starte und es dann danach wieder beende. Heißt, jedes mal wenn man druckt, kommt das Fenster, aber erst mal nicht so schlimm