Hallo, zunächst, toll das es diese Super Programme gibt, mit Multidoc habe ich schon einige Erleichterungen für mein Arbeitsleben erreichen können.
Ich arbeite seit Montag mit dem Programm File2Pdf, habe ein Batch erstellen lassen. Alles funktioniert sehr gut, aber File2Pdf hört nicht auf umzuwandeln. Wenn das Verzeichnis abgearbeitet ist, fängt das Programm wieder von vorne an. Ich kann nur stoppen, indem ich den Prozeß hart mit dem Task Manager abbreche.
Hast du es schon einmal mit der GUI, also /show=1 versucht?
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Und jetzt siehst du Suchergebnisse und die Konvertierungen.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Zitat von mannytmit show =1 stopt das Programm. Hm, kann ich das also nicht vollautomatisch laufen lassen?
Und jetzt das Suchergebnis prüfen und einmal die Konvertierung starten. Einfach auf den Button klicken.
Wenn jetzt das Programm wieder in einer Endlosschleife landet, dann kannst du zumindest sehen, wo es hakt.
Übrigens: Durch dein Suchmuster *.* wird eine uneingeschränkte Suche durchgeführt. Deshalb einmal prüfen, ob auch alles richtig gefunden wurde.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
ich hab das jetzt mal getestet. Ich habe 26 snp Dateien die zur Umwandlung bereitstehen. Da es nur snp Dateien sind denke ich, hat das mit der Suche nach *.* keinen negativen Einfluß. Jetzt bricht das Batch bei Datei 7 ab. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass es sich bei den Laufwerken um Netzlaufwerke handelt. Ich starte das Batch auch auf einem Netzlaufwerk. Da ich Admin bin, kann es sich eigentlich nicht um Berechtigungsprobleme handeln!!! Aber kann mein Problem etwas mit Netzlaufwerken zu tun haben?
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.
Nein, an den Netzlaufwerken liegt es nicht. Das Problem wird die 7. Snap-Datei sein.
Wenn du sie nicht berücksichtigst, werden dann alle Dateien konvertiert? Dazu einfach einmal alle anderen, bis auf die eine, markieren und die Konvertierung starten.
Ist etwas besonderes an dieser Snap-Datei, z. B. Grafiken, Balkencodes o. andere Rastercodes?
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Habs mit nur 2 snp Dateien ausprobiert, im Moment wandelt File2PDF gar nichts mehr um. Der Druckjob wird zwar angezeigt, aber ein PDF wird nicht erstellt. Werde jetzt mal meine Berichte (snp's) vom Netzlauferk auf'm lokalen Rechner schieben und dann nochmals probieren. Melde mich gleich wieder.
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.
Habs nochmals probiert, habe einfach 2 Word Dokumente erstellt (mit nur dem Wort "Test") und wollte diese in PDF umwandeln (auf meinem lokalen Rechner) jetzt tut sich mit File2PDF gar nichts mehr. Die Druckjobs werden zwar angezeigt, aber PDF's werden keine erstellt.
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.
Jetzt hab ich mal den Drucker umgestellt auf FreePDF und da bekomme ich diese Fehlermeldung. Als Überschrift "Fehler in Zeile: 1720" "Fehlernr. 35600 (Index out of bounds) in Modul cmdKonvert_Click of Formular frmMain"
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.
Ist File2PDF im Task vorhanden? Wenn ja, dann einfach einmal abschießen und es noch einmal versuchen.
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Was ist denn jetzt nachdem alle kaputten Task gelöscht wurden. Funktioniert es nun oder nicht?
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de