ich verstehe das Programm wohl nicht ganz. Ich möchte gerne aus einer Anwendung eine PDF mittels FreePDF erzeugen und diese dann per Mail verschicken. Soweit klappt das ja ohne weiteres mit FreePDF. Aber der Anhang der Mail soll automatisch umbenannt werden von blabla.pdf in AngebotJahrMonatTagStundeMinute.pdf
Ich habe im Reiter "Ersetzten" bereits den Druckjob importiert und eingetragen, was als neuer Name für die PDF genommen werden soll. Aber was muss ich dann machen, damit das auch angewendet wird?
Da gibt nun mehrere Möglichkeiten, halt was du möchtest.
Die einfachste Möglichkeit ist die, dass du eine Verknüpfung auf dem Desktop einrichtest mit dem Schalter /j.
Dazu gehst du wie folgt vor: 1. Öffne FreePDF_Multidoc und wähle im Menü Option -> Verknüpfung erstellen. 2. Formular kann du im Assistenen jetzt verschieden Verknüpfungen erstellen
a+b) Autostart FreePDF_Multidoc wird automatisch mit Windows gestartet und überwacht den PS-Pfad von FreePDF. Wird dort eine PS-Datei erstellt, öffnet sich die Druckjob-Regiezentrale. Am besten sollte der Druck dann über einen Multidoc-Drucker erfolgen (s. auch meine Online-Hilfe)
c) Es wird eine Verknüfpung z. B. auf dem Desktp erstellt, der
- entweder nur die Druckjob-Regiezentrale öffnet damit dort einen erstellten Druckjob auswählen kannst oder
- du hinterlegst in der Verknüpfung auch gleich einen Druckjob (Combobox). (nur sinnvoll, wenn auch wirklich nur ein Druckjob vorhanden ist)
Das war es im Prinzip.
Zum Vorgehen:
1. Variante Du druckst jetzt einfach eine Datei über eine FreePDF-Drucker (Multidoc-Funktion). Die PS-Datei liegt im Ablagepfad. Hast du die automatische Überwachung gewählt, öffnet sich in der Taskleiste die Druckjob-Regiezentrale.
Du brauchst jetzt nur noch den Druckjob auswählen und auf starten drücken. Schon wird der Druckjob nach Deinen Anweisung durchgeführt.
2. Variante Hast du die automatische Überwachung nicht gewählt, sondern die Verknüpfung z. B. auf dem Desktop, dann musst du manuell auf diese Verknüpfung klicken. Es öffnet sich entweder die Druckjob-Regiezentrale oder es wird der Druckjob ausgeführt.
Das war's.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe das so gemacht, erhalte jetzt aber an beiden Testrechnern nach einem Druck auf den Free-PDF Multidruck die Fehlermeldung :
Fehlernr.: 339 (Die Komponente jcButton.ocx oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert. Eine Date fehlt oder ist ungültig) In Prozedur Pfad_Überwachung von Formular frmÜberwachung_PSFile
Wenn ich im Forum nach jcButton suche, erhalte ich keinen Treffer. Kannst du mir da nochmals helfen?
ups, dieser Fehler sollte gar nicht auftauchen. Ich hatte ursprünglich ein Control namens jcButton verwendet, bin aber davon wieder abgekommen.
Ich konnte den Fehler verifizieren und werde mir das heute abend noch einmal anschauen und melde mich wieder.
Sorry für die Umstände.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Danke. Entschuldigung nicht notwendig, alles gut. Bin ja froh, auf dein KnowHow zurück greifen zu können. BTW: Ist der Aufruf zum testen mit TS-Server noch aktuell? Könnte da helfen.
Zitat von tomtimo BTW: Ist der Aufruf zum testen mit TS-Server noch aktuell? Könnte da helfen.
Nein, soweit ich weiß, wird FreePDF_Multidoc erfolgreich auf Terminalservern eingesetzt (natürlich vor meinem Update ).
Ich glaube auch zu wissen, wie der Fehler entstanden ist. Ich werde daher wohl heute abend schon ein Update bereitstellen können. Ich werde hier im Forum aber bescheid geben.
Bist du ansonsten mit der Einrichtung zurecht gekommen oder sollte ich in der Online-Hilfe noch etwas deutlicher werden?
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
ich denke deine Anleitung setzt zu viel Vorwissen voraus. Ich habe Probleme damit, weil ich das Ziel nicht genau kenne. Das kann ich dir aber erst genau sagen, wenn das Programm bei mir läuft. Dann fange ich nochmals bei Null an und gebe Feedback. Ich biete mich auch gerne an, mal eine Schritt für Schritt Anleitung zu erstellen. Wenn die nicht vom Entwickler gemacht wird, ist das meiner Erfahrung nach für den Endanwender besser zu verstehen. Ich hoffe du missverstehst mich jetzt nicht Ich bin sehr dankbar für dein Programm und deine Hilfe.
Nein, ich bin dankbar für jedes Feedback. Ich kann mir vorstellen, wie schwierig es für einen Aussenstehenden ist. Deshalb habe ich auch zu allen Themengebieten auch immer eine Demo erstellt.
Zu dem Programm selbst:
Du musst Dir das Probramm als Sammelbecken für allerlei Druckjobs vorstellen. Jeder Druckjob hat dabei eine bestimmte Aufgabe, kann aber natürlich auch mehrere erfüllen.
z. B. Ein Druckjob soll immer eine bestimmte Datei in ein besonderes Verzeichnis gespeichert werden und danach sofort eine Email versandt werden.
Es soll die Funktion von FreePDF ergänzen, nicht ersetzen. Deshalb ist FreePDF zwingend notwendig.
Um auf die Gegenbenheiten flexibel reagieren zu können, gibt es Eingabevariablen, die bestimmte Funktionen erfüllen.
Da wären: Textbox für einfache Aufgaben Combobox für Eingaben/Auswahl Verzeichnis-Auflistungen als Combobox usw.
Um die Automation noch weiter zu treiben, kann man auch Funktionen verwenden, z. B. Links, Rechts, Mitte. Mit diesen Funktionen kann man z. B. bei uns bestimmte Verzeichnisstrukturen nachbilden, die sich anhand einer einzigen Angabe ermitteln lassen.
MdNr.: 12345
c:12312345...
So kann mit mit Links() sofort auf ein bestimmtes Verzeichnis verweisen und alle Unterverzeichnisse von 12345 in einer Combobox anzeigen lassen.
Weitere Möglichkeiten wären z. B. auch automatische Dateinamen mit Datum u./o. Zähler.
Oder aber man möchte immer bestimmte Teile aus dem automatischen Dateinamen löschen. Dafür ist z. B. die Blacklist zuständig. Diese löscht automatisch bestimmte Teile (z. B. [MeinTitel_]MeineDatei -> MeineDatei).
Ferner möchte man manchmal auch ein Wasserzeichen/Stempel zu der PDF-Datei hinzufügen (Briefbogen). Das würde man wiederum über ein PlugIn/AddIn lösen.
Das Programm ist aus meiner Sicht unglaublich flexibel. Aber eben auch kompliziert, wenn man es nicht verstanden hat. Hat man erst einmal ein Druckjob am Laufen, dann ergeben sich automatisch neue. Es ist aber eben kein OneClick-Tool. Dafür ist es nicht gedacht.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Bitte melde dich, ob es jetzt bei dir einwandfrei funktioniert. Ich habe keine Fehlermeldungen erhalten.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
ich habe das Update installiert. Vielen Dank dafür. Nachdem ich jetzt ein PDF erzeugt habe und den MultiDruck ausgewählt habe, kommt aber eine neue Fehlermeldung an beiden Testrechnern.
Fehler in Zeile: 270
Fehlernr.: 35600 (indexgrenze überschritten) in Prozedur Form:_Load von Formular frmPrintjobs
Klicke ich auf OK, dann kommt das Fenster "Auftrag Druckjobs" mit der Fehlermeldung: amFreePDF_Multidoc
Laufzeitfehler '91': Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Klicke ich da auch OK, beendet sich das Programm komplett
Hier mal meine Konfig, da diese evtl. Einfluss auf den Fehler hat:
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Perfekt. jetzt komme ich weiter. Ein wenig Text für die Anleitung habe ich auch schon geschrieben. Können wir uns da mal hinter den Kulissen kurzschließen? Meine Mailadresse lautet timo@gub-computer.de
Zu Deinem Angebot: Ich würde mich über jeden Feedback freuen. Gerne auch per Mail. Meine findest du im Impressum.
Solltest Du noch Fragen oder Probleme haben, dann melde dich einfach. Ich helfe gerne wo ich kann.
Auf regen Austausch und weiterhin viel Erfolg.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de