ich nutze nun schon seit ner Weile dein File2PDF, um damit automatisiert per VB-Script alle Word-Dateien eines Verzeichnisses in PDF umzuwandeln.
Erstmal Daumen hoch, feines Programm!!
Leider funktionierte der Prozess vor 3 Tagen plötzlich nicht mehr, es wurden nur noch 0 KB große PDFs erzeugt. Nachdem ich trotz intensivem Suchen den Fehler nicht fand, hab ich alles deinstalliert und von Grund auf mit den jeweiligen neusten Versionen neu aufgesetzt (FreePDF, File2PDF, Drucker neu angelegt).
Leider krieg ich File2PDF jetzt gar nicht mehr zum Laufen.
FreePDF installiert neues Profil "MultiDoc" eingerichtet Drucker für dieses Profil einrichten lassen File2PDF installiert
Wenn ich jetzt File2PDF aufrufe, den Multi-Doc Drucker einstelle und ein Verzeichnis aufrufe, zeigt er mir die enthaltenen Word-Dokumente an. Ich markiere alle, drücke auf konvertieren und warte. Es taucht kurz Word auf, der FreePDF erscheint kurz, danach erscheint unten rechts das MultiDoc Logo.
Es wird eine .ps-Datei in C:Dokumente und Einstellungen%Username%Lokale EinstellungenAnwendungsdatenFreePDF_XP erzeugt.
Allerdings wird kein PDF abgelegt!
Wenn ich auf das MultiDoc Logo anklicke, kann ich den FreePDF Dialog öffnen und über diesen das erste PDF händisch ablegen, das wird dann auch korrekt erstellt. Allerdings ist der Sinn von File2PDF ja, das die Dokumente automatisch im Ursprungsordner abgelegt werden.
Kannst du mir vielleicht einen kleinen Tipp geben, wo ich nach dem Fehler suchen muss? Ist der MultiDoc Drucker falsch angelegt? Fehlt im MultiDoc-Profil eine Einstellung? Ich wette es ist nur irgend eine Kleinigkeit, aber ich komme einfach nicht drauf.
Aus diesem Grunde greift File2PDF wohl auf das falsche PS-Verzeichnis zu. Danke für den Hinweis.
Update folgt heute abend.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Update Version 1.1.3 steht jetzt zum Download bereit.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
leider klappt es immer noch nicht. Wie schon zuvor, wird eine .ps-Datei erzeugt, aber scheinbar nicht weiterverarbeitet. Wenn ich mehrere Dateien zu Umwandlung ausgewählt habe, steht in der .ps-Datei immer nur das erste Dokument.
Wenn ich die .ps-Datei anklicke, erscheint FreePDF mit ausgewähltem MultiDoc-Profil und folgender Meldung:
Datei erzeugen C:Dokumente und Einstellungen%UserName%Lokale EinstellungenAnwendungsdatenFreePDF_XPMultiDoc%UserName%1 Klicken Sie auf "PDF Erstellen!"
(das %UserName% hab ich eingefügt)
Wenn ich auf "PDF Erstellen" klicke, erzeugt er im oben genannten Verzeichnis das PDF. Der FreePDF MutliDoc Button bleibt in der Taskbar erhalten.
ich muss mich entschuldigen, da hat sich wohl doch noch der Fehlerteufel eingeschlichen.
Aber mit der Version 1.1.4 sollte auch das behoben sein. 8)
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
hierzu benötige ich noch ein paar mehr Infos. Vielleicht ein paar Screenshots von der Druckereinrichtung.
1. Wie lautet der genaue PS-Ablagepfad? 2. Wie lautet die genaue Druckereinrichtung? 3. Handelt es sich auch um eine echten Multidoc-Drucker? 4. Wie ist File2PDF eingerichtet worden? 5. Funktioniert der Multidoc-Drucker unter FreePDF korrekt? Erscheint also in der Systray auch der grüne Drucker und kann hieraus auch die PDF richtig er stellt werden?
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
1. Wie lautet der genaue PS-Ablagepfad? "c:Dokumente und Einstellungen[username]Lokale EinstellungenAnwendungsdatenFreePDF_XP"
2. Wie lautet die genaue Druckereinrichtung?
3. Handelt es sich auch um eine echten Multidoc-Drucker? ...worüber kann ich dir das zeigen?
4. Wie ist File2PDF eingerichtet worden? ...siehe Screens:
5. Funktioniert der Multidoc-Drucker unter FreePDF korrekt? Erscheint also in der Systray auch der grüne Drucker und kann hieraus auch die PDF richtig er stellt werden?
Soblad ich eine Datei per file2PDF auswähle, wird diese im Ursprungsprogramm geöffnet und das MultiDoc Icon erscheint. Danach passiert nichts mehr - PDF wird nicht angelegt...
Wenn ich das MultiDoc Icon anklicke und "FreePDF Diaglog anzeigen" wähle kann ich die PDF-Generierung manuel abschließen...
ich habe jetzt einmal auf einem Testrechner die FreePDF-Version 4.02 installiert. Abgesehen davon, dass die Multidoc-Funktion jetzt langsamer läuft, scheint aber alles richtig zu laufen.
Benenne doch bitte einmal den Drucker in FreePDF_Multidoc um. Vielleicht klappt das dann ja. Ich habe keine Probleme.
Diesen Drucker musst Du dann auch in dem Programm File2PDF auswählen.
Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar.
Gruß Ahmed
Nachtrag:
Den Multidoc-Button im Profil 'Multidoc' hast Du auch aktiviert?
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Prüfe doch bitte einmal, ob der PS-Ablagepfad mit der Registrie übereinstimmt.
Hier einmal die Reg-Pfade:
[All Users]
[Current User]
Findest Du unter
HKEY_CURRENT_USER
Wichtig ist dabei der Pfad psDir.
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de