mir geht es um die Performance-Verbesserung von File2PDF. Hintergrund ist folgender:
Wir möchten gerne ein ?Digitales schwarzes Brett? haben. Dazu stellen wir uns einen eigenständigen Rechner mit Bildschirm in der Firma auf. Folgende Batchdatei läuft dann per Windows-Taskplaner alle X Minuten durch:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
:: Ausführen ohne Anzeige @Echo off
:: Kopieren der Datei vom Server auf die lokale Festplatte copy S:DSBQuelleNotizen.xls C:DSBNotizen_copy.xls
Alle Befehle laufen innerhalb von 1-2 Sekunden durch, so dass im Grunde nur ein kurzes Flackern ab Bildschirm entsteht, wenn die Datei aktualisiert wird ? mit einer Ausnahme: File2PDF benötigt knapp 10 Sekunden um eine 300 kb kleine Excelliste als pdf umzuwandeln. Das kommt natürlich blöd, wenn man gerade vor dem Infobildschirm steht und nur so ablaufende Kommandos sieht. Deshalb folgende Fragen:
1.) Wie kann man die Verarbeitung / Umwandlung der Exceldatei in eine pdf-Datei schneller machen?
2.) Kann man das Batch-Fenster und FreePDF auch minimiert ausführen lassen?
Zitat1.) Wie kann man die Verarbeitung / Umwandlung der Exceldatei in eine pdf-Datei schneller machen?
Alle Dateien werden immer über die Originalanwendung ausgedruckt. Das bedeutet, dass Excel immer für den Druck gestartet und nach dem Druck beendet wird. Das kann bei langsamen Rechnern durchaus etwas dauern. Hierauf habe ich aber überhaupt keinen Einfluss. Daher sehe ich keine andere Möglichkeit, als abzuwarten. Sorry.
Zu der anderen Frage,
Zitat2.) Kann man das Batch-Fenster und FreePDF auch minimiert ausführen lassen?
nimm noch diesen Optionsschalter mit auf:
:: File2pdf erstellt automatisch aus der Exceldatei eine pdf-Datei C:DSBFile2PDF.exe Notizen_copy.xls;C:DSB;1;FreePDF-Multidoc;1;0
Dadurch wird File2PDF unsichtbar ausgeführt.
Das sollte Dein Problem lösen.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de