ich habe mal weider eine kleine Frage, die mir nicht ganz klar ist. Kann ich Outlook über Multidoc auch einen Absender bzw. eine Absender Adresse mitgeben?
Das Feld soll nur beim Druck über Multidoc vorbelegt werden, also wenn eine Mail über Neu -> Mail geschrieben wird, soll dies wieder leer sein.
entschuldige die späte Antwort, ich war aber eine Woche im Urlaub.
Zu Deinem Problem.
ZitatKann ich Outlook über Multidoc auch einen Absender bzw. eine Absender Adresse mitgeben?
Ja das kannst Du ganz einfach machen. Erweitere einfach den Druckjob mit dem E-Mail-Assistenten . Hier kannst Du alle Mail-Parameter bequem befüllen.
Beim Auswählen des Assistenten öffnet sich folgendes Formular:
Nach der Bestätigung wird der Batchcode im Feld Mail eingestellt und kann ggf. manuell noch durch Variablen erweitert/ersetzt werden.
Schau Dir auch die Reihenfolge und Besonderheiten der Mail-Parameter unter 3. Einrichtung Druckjobs an. Dort werden alle Parameter genau beschrieben.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Da hast Du tatsächlich recht. Das Von-Feld wird von mir nicht unterstützt.
Ehrlich gesagt, bin ich auch nie auf die Idee gekommen, mehrere Absender-Adressen zu verwalten, da ich so etwas nie benötigt hatte.
Ich weiß nicht, ob dies so einfach eingebaut werden kann? Ich schau mir das gerne einmal an. Ich kann aber nichts versprechen.
Kommt das denn oft bei Dir vor?
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Zitat von TimoOft würde ich jetzt nicht sagen, aber wenn das für dich keine Umstänge macht wäre mir das schon eine Hilfe
Gibst mir bitte Bescheid ob du das umsetzt oder nicht.
Also ich habe einmal in Outlook geschaut.
Die dafür zuständige Eigenschaft ist schreibgeschützt. Es würde nur über ein Umweg über die CDO gehen. Inwieweit das aber umsetzbar ist, weiß ich nicht.
Vielleicht bekomme ich es hin.
Eine einfache Lösung wäre es, wenn Du alles in ein VBScript packst und dort einfach die Mail erstellen lässt. In folgendem Beitrag habe ich die Verwendung der CDO in VBS aufgezeigt.
Wenn Dir das reicht, dann wäre Dein Problem gelöst.
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Zitat von TimoOft würde ich jetzt nicht sagen, aber wenn das für dich keine Umstänge macht wäre mir das schon eine Hilfe
Gibst mir bitte Bescheid ob du das umsetzt oder nicht.
Eine einfache Lösung wäre es, wenn Du alles in ein VBScript packst und dort einfach die Mail erstellen lässt. In folgendem Beitrag habe ich die Verwendung der CDO in VBS aufgezeigt.
Wenn Dir das reicht, dann wäre Dein Problem gelöst.
Die dafür zusätzlichen SMTP-Infos werden über einen weiteren Button im Mail-Assistenten hinterlegbar sein.
Ich kann Dir aber nicht genau den Termin nennen. Bis Ende des Monats sollte es aber schon möglich sein.
Schau einfach nach den Update-Infos.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Update steht jetzt bereit. Mit der neuen Version kannst Du SMTP-Konten einrichten und Mails erstellen. Dafür ist ein eigener programmseitiger Mail-Client eingefügt worden.
Für die Handhabung siehe bitte meine Webseite.
Sollten Probleme auftauchen, dann melde Dich bitte noch einmal.
Viel Spaß.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
habe nun die neue Version, jedoch habe ich damit noch ein kleines (verständnis) Problem.
Wenn ich das SMTP Konto angelegt habe, geht Outlook nicht mehr auf, sondern dein Mailprogramm.
Ich möchte aber auf jeden Fall Outlook verwenden.
PS: mir hätte es gelangt, nur das "Von" Feld zu füllen ohne SMTP und sonstiges
Danke.
das geht definitiv nicht. Dafür habe ich ja meinen eigenen Mail-Editor geschaffen. Hier kannst du praktisch genauso komfortabel wie in Outlook arbeiten. Der Versand erfolgt aber direkt über SMTP. Daher ja auch die Konteneinrichtung.
Um in Outlook jetzt eine Mail zu haben, sende Dir doch einfach als BCC-Empfänger eine Kopie zu. Einfach auf den Button 'von' klicken und schon bist Du als BCC-Empfänger hinzugefügt.
Eine andere Lösung gibt es einfach nicht, da die Konteneinstellung in Outlook schreibgeschützt sind.
Aber es spricht doch auch nichts gegen meinen SMTP-Mailversand.
Gruß Martens
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
habe nun die neue Version, jedoch habe ich damit noch ein kleines (verständnis) Problem.
Wenn ich das SMTP Konto angelegt habe, geht Outlook nicht mehr auf, sondern dein Mailprogramm.
Ich möchte aber auf jeden Fall Outlook verwenden.
PS: mir hätte es gelangt, nur das "Von" Feld zu füllen ohne SMTP und sonstiges
Danke.
das geht definitiv nicht. Dafür habe ich ja meinen eigenen Mail-Editor geschaffen. Hier kannst du praktisch genauso komfortabel wie in Outlook arbeiten. Der Versand erfolgt aber direkt über SMTP. Daher ja auch die Konteneinrichtung.
Um in Outlook jetzt eine Mail zu haben, sende Dir doch einfach als BCC-Empfänger eine Kopie zu. Einfach auf den Button 'von' klicken und schon bist Du als BCC-Empfänger hinzugefügt.
Eine andere Lösung gibt es einfach nicht, da die Konteneinstellung in Outlook schreibgeschützt sind.
Aber es spricht doch auch nichts gegen meinen SMTP-Mailversand.
Gruß Martens
Das problem macht mir dabei Exchange ... ich kann nicht einfach ein anderes mailprogramm als Outlook verwenden...
Es gibt also keine möglichkeit das feld "von" zu füllen wenn ich dich richtig verstehe.
Zitat von TimoEs gibt also keine möglichkeit das feld "von" zu füllen wenn ich dich richtig verstehe.
Ein kurzes, knackiges und eindeutiges Ja.
Du kannst über das Outlook-Objektmodell dieses Feld nicht verändern. Es ist schreibgeschützt. Ich kenne auch keine andere als halt den direkten SMTP-Versand.
Tut mir Leid, ich habe mein bestes gegeben.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
ab Outlook 2007 gibt es doch noch eine Möglichkeit das Konto vor dem Versenden zu definieren.
Ich werde das einmal durchtesten und ein Update bereitstellen.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de