ich habe Multidoc unter Server 2003 und Server 2008 im Einsatz, jedoch hängt er mich bei Server 2008 die Signatur doppelt an bzw. er hängt mir die Signatur an, die ich per Parameter mitgebe und zum anderen hängt er mir zusätzlich die Standard Outlooksignatur an (für den jeweiligen User).
entschuldige die späte Antwort, ich war aber eine Woche im Urlaub.
Um individuelle Mail-Signaturen zu verwenden, musst Du einfach sog. Outlook-Mailvorlagen erstellen. Hierbei handelt es sich um sog. oft-Dateien.
Zur Einrichtung und Verwendung schau Dir die Beschreibung unter 6. E-Mail an. Sieh Dir auch die Anwendungsbeispele an.
Für VBSricpt-Aufruf habe ich die Verwendung von Outlook-Mailvorlagen in meinem Forum unter VB-Programmbeispiele beschrieben. Hier kannst Du ebenfalls Anregungen erhalten.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Kein problem, machst das ja auch nicht hauptberuflich Hoffentlich war der Urlaub erholsam!
Zum eigentlichen Thema: Das was du mir da geschrieben hast ist bei mir schon längst der Fall. Ich binde eine Signatur (.oft) ein, diese kommt auch, ABER zusätzlich zu der mit Mutlidoc übergebenen Signatur kommt auch noch die Standardsignatur des Benutzers (die in OL hinterlegt ist).
ja, der Urlaub war absolut super. Danke für die Rückfrage. 8)
Zu Deiner Frage.
Du hast in den Outlook-Optionen wohl die Verwendung einer Standard-Signatur eingestellt. Das beißt sich jetzt natürlich.
Du musst Dich von daher wohl entscheiden.
Um die Standard-Signatur dauerhaft auszuschalten, einfach wie folgt:
Menü Extras -> Optionen -> Signatur für neue Nachrichten (löschen)
Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht. Ansonsten einfach in der NG für Outlook microsoft.public.de.outlook nachfragen.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de