Wenn ich über Multidoc drucken möchte kommt die Fehlermeldung Konvertierung abgebrochen....
Auffällig ist das dass Dokument (1 Seite) plötzlich nicht mehr auf eine Seite geht. Der Multidoc Drucker schneidet den rechten Rand ab und setzt ihn auf eine Zweite Seite????
Es ist der dritte Rechner den ich mache. auf zweien läuft es seit der ersten Stunde perfekt..... Der dritte macht Probleme wie schon beschrieben. Vielleicht ist auch das Netzwerk das Problem???? Ein Zeitproblem???
Private Sub PDF_erstellen() 'Multidoc Drucker wird aktiviert 'Application.ActivePrinter = "FreePDF_Multidoc auf Ne01:" 'Application.ActivePrinter = "FreePDF_Multidoc auf Ne02:" Application.ActivePrinter = "\UserFreePDF_Multidoc auf Ne06:" 'Ein Angebotsname wird generiert. Das Arbeitsblatt wird im Excel - Format gespeichert ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="\UserAngebot2010Angebot_" & Cells(13, 11).Value 'ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:Angebot2010Angebot_" & Cells(13, 11).Value Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:02")) 'Die ps - Datei wird generiert ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, Collate:=True Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:02")) MsgBox ("ps ready") 'Die pdf - Datei wird generiert 'Shell "C:ProgrammeFreePDF_MultidocFreePDF_MultiDoc.exe /o /p \UserAngebot2010 /f" & Left(ActiveWorkbook.Name, Len(ActiveWorkbook.Name) - 4) 'Shell "C:Multi_PDFFreePDF_MultiDoc.exe /o /p C:Angebot2010 /f" & Left(ActiveWorkbook.Name, Len(ActiveWorkbook.Name) - 4) Shell "\UserMulti_PDFFreePDF_MultiDoc.exe /o /p \UserAngebot2010 /f" & Left(ActiveWorkbook.Name, Len(ActiveWorkbook.Name) - 4) Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:02")) MsgBox ("pdf ready") 'Standard Drucker wird aktiviert 'Application.ActivePrinter = "Dell Photo AIO Printer 964 auf Ne04:" 'Application.ActivePrinter = "hp photosmart P1000 series auf Ne01:" Application.ActivePrinter = "\Userhp photosmart P1000 series auf Ne07:" End Sub
entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde, wir waren aber für eine Woche weggefahren.
Nun zu Deinem Problem.
Zitat von jose41
Wenn ich über Multidoc drucken möchte kommt die Fehlermeldung Konvertierung abgebrochen....
Vielleicht liegt hier einfach immer nur ein Zeitproblem vor. Will sagen, dass die Wartezeit einfach für diesen einen Rechner zu kurz ist.
Zitat von jose41 Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:02")) MsgBox ("ps ready")
Ich würde auch nicht immer mit einer festen Wartezeit von 2 sec. arbeiten. Das kann zwar in 99% richtig sein, aber es kann auch zu kurz sein. Ich kann immer nur wieder meine Printjobs.dll empfehlen. Die Verwendung der DLL ist echt einfach und gut auf der Webseite beschrieben. Auch hier im Forum unter Tools findest Du noch weitere Beispiele. Bei Problemen kannst Du Dich auch hier melden.
Oder einfach eine Prüfschleife mit der Dir()-Funktion.
' Prüfen, ob Datei existiert Public Function FileExists(ByVal Filename As String) As Boolean On Error GoTo FileExists_Error
10 FileExists = (Dir(Filename) "")
On Error GoTo 0 Exit Function
FileExists_Error:
MsgBox "Fehlernr. " & Err.Number & " (" & Err.Description & ") in Prozedur FileExists von Modul mdlFunctionen", , "Fehler in Zeile:" & Erl() End Function
'Pfade bitte anpassen. Do While FileExists("c:test*.ps") = False Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:01")) Loop
MsgBox ("ps ready")
[Dein Code]
Probiere das einmal aus und gib mir Bescheid.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Die ps Datei existiert und es scheint auch kein Zeitproblem zu sein......
Es sieht gerade so aus als würde es am Drucker liegen.
Ich hab ja wie üblich den Apple Color LW 12/660 PS installiert, allerdings sind einige Einstellungen dieses Druckers an meinem Problemrechner anders.
Ich drucke jetzt mal meine ps Datei vom dritten Rechner über den Multidoc Drucker der anderen zwei Rechner die funktionieren. Wenn es da problemlos geht liegts ja am Drucker.
Aber was könnte das dann sein? Gibts da unterschiedliche Versionen? Treiber? Optionen die man konfigurieren kann?
Also unter WinXP habe ich auch immer den Apple genommen und nie Probleme gehabt. Unter Win7 nehme ich den von FreePDF mitgelieferten.
Wenn es weiter Probleme gibt, dann versuche einfach einmal ein paar andere Druckertreiber. Einer wird dann wohl schon passen.
Im Programm von FreePDF und FreePDF_Multidoc sind keine Einstellung möglich.
Viel Erfolg.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
wenn ich die ps Datei auf den anderen Rechnern drucke gibts auch zwei Seiten. Also ist schon die generierte ps Datei das Problem.
Wenn ich die ps Datei mit dem Editor anschaue sehe ich auch einige Stellen wo error steht.....
Es gibt auch folgenden Absatz: (Dieser Druckauftrag erfordert mehr Speicher, als auf diesem Drucker vorhanden ist. ) 100 500 (Versuchen Sie es mit einer oder mehreren der folgenden Methoden und drucken Sie dann erneut:) 100 485(Wählen Sie für das Ausgabeformat die Option "Optimale Portierung".)115 470 (Stellen Sie sicher, daß auf der Registerkarte "Geräteeinstellungen" die Angabe für "Verfügbarer Postscript-Speicher" korrekt ist.) 115 455(Reduzieren Sie die Anzahl der im Dokument verwendeten Schriftarten. ) 115 440(Drucken Sie das Dokument in verschiedenen Teilstücken. )115 425 12
Hattest du so was schon mal? Hast du einen Lösungsansatz? Wie gesagt auf den anderen Rechner läuft alles ohne Probleme.....
Meinst du es kann an Benutzerkonten liegen? Dieser Rechner hat nämlich drei Stück, die anderen nicht.
Hattest du so was schon mal? Hast du einen Lösungsansatz? Wie gesagt auf den anderen Rechner läuft alles ohne Probleme.....
tut mir Leid, da kann ich nicht weiterhelfen, zumal es ja auf den anderen Rechnern einwandfrei funktioniert.
Ist denn die Papierausgabe auf den Rechner einwandfrei?
Versuche die Unterschiede (Arbeitsspeicher?) zu den Rechnern festzustellen und wende dich vielleicht an eine geeignetere Newsgroup. Unter de.comp... stehen hierfür diverse zur Verfügung.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Bei der Erstellung von PS-Dateien werden diese schon einmal mehrere Megabyte groß. Daher vermute ich hier wirklich ein Speicherproblem.
Wie die Fehlermeldung schon sagt, hilft es vielleicht einfach
- seitenweise auszudrucken - nur wenige Schriftarten zu verwenden oder - eventuell auf Grafiken zu verzichten.
Bei 512 MB vermute ich einmal, dass es sich um einen älteren Rechner handelt. Achte daher auf die Kompatibilität der Speicherchips. Das hängt vom Mainboard ab, und da sind die alten schon einmal zickig.
Viel Erfolg für Dein Vorhaben. Sollte das Problem gelöst sein, so würde ich mich über eine Rückmeldung freuen, damit auch andere Anwender davon profitieren können.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de