Der Shell-Aufruf ist erheblich schneller als der Ausdruck in eine PS-Datei.
Du benötigst einfach ein Sleep-Befehl oder du verwendest meine Prinjobs.dll.
Hier einmal der Sleep-Befehl: In einem Modul-Kopf:
Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal dwMilliseconds As Long) 'Optional, nur nötig wenn manuelle Überwachung
Sleep 1000 '<-- Einfach anpassen
'Sofortige Konvertierung Call Shell("C:...")
Mit dem Sleep einfach ein bisschen herumexperimentieren. Ofmals reicht eine Sekunde schon aus.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
ich komme nicht weiter. Jetzt habe ich das Sleep auf 50000 und es kommt immer noch die Meldung: Keine oder falsch betitlelte PS Dateien. ********************** un: 28.05.2013 11:04:11 | Batchcode: /f 198956 /p K:Order_FulfilmentAuftragsbestaetigungen/e /m 3;K:Order_FulfilmentAB_ZusatzALL_Vorlage.txt;winkelhage@heidenhain.de;Appavu_Sembian@mksinst.com;; Your purchase order 9WI 13021278 our oder no. 198956 Datei: K:Order_FulfilmentAuftragsbestaetigungen198956.pdf Fehler-Nr: -1 Fehler-Text: Keine oder falsch betitelte PS-Dateien gefunden. FehlerZeile: 0 Modul: Prozedur Main von Modul mdlMain
Run: 28.05.2013 11:07:39 | Batchcode: /f 198956 /p K:Order_FulfilmentAuftragsbestaetigungen/e /m 0;K:Order_FulfilmentAB_ZusatzALL_Vorlage.txt;winkelhage@heidenhain.de;Appavu_Sembian@mksinst.com;; Your purchase order 9WI 13021278 our oder no. 198956 Datei: K:Order_FulfilmentAuftragsbestaetigungen198956.pdf Fehler-Nr: -1 Fehler-Text: Keine oder falsch betitelte PS-Dateien gefunden. FehlerZeile: 0 Modul: Prozedur Main von Modul mdlMain *************************************** Was muß ich tun? Wie können wir das besser analysieren. Es ist auch merkwürdig, daß an diesem Rechner das FreePDF in Englisch installiert wurde. Bei der englischen Version fehlt mir die Info welcher FreePDF Dialog verwendet werden muß. Wäre eine telefonsiche Abstimmung auch möglich? Völlig Verzweifelt. FreePDF Multiuser
Also da würde ich einfach einmal wie folgt vorgehen:
1. FreePDF vollständig de- und dann neu installieren. 2. Testen ob FreePDF einwandfrei funktioniert. Im Augenblick gibt es wohl einige Probleme, vor allen Dingen unter Win8. 3. Sollte FreePDF erwartungsgemäß funktionieren, dann noch einmal alles mit FreePDF_Multidoc ausprobieren.
Oder 4. Meine amDruckerumleitung verwenden. Damit sollte das Problem auch nicht mehr auftauchen.
Eventuell auch einmal mit normalen Word/Excel-Dateien ausprobieren. Es kann nämlich auch an dem Dokument selber liegen. Wir hatten auch einmal Problem mit einem QR-Code. Dazu mussten wir eine GS-Update durchführen.
Daher einfach nach 1-3 es mit verschiedenen Dateien ausprobieren.
Prüfe nach dem Ausdruck, ob sich Dateien im Ordner C:Users[Username]AppDataLocalFreePDF_XP befinden. => Über FreePDF ausdrucken und dann einfach Multidoc drücken.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Hallo Ahmed, vielen Dank für die Antwort. Dies habe ich bereits alles Probiert. Ich habe es noch einmal nach deinem Fahrplan gemacht und siehe da ?? es hat funktioniert und der Prozess läuft ??!??! Evtl. hat es aber auch was mit dem alten Ghostscrip zu tun. Das habe ich bei der Gelegenheit auch neu installiert. Nun, wie auch immer, jetzt äuft es und ich hoffe, es bleibt so. Vielen Dank für die Unterstützung. Das Programm amDruckerumleitung habe ich mir noch nicht ausreichend angeschaut. Ich muß auch gestehen ich verstehe da nicht alles und das Problem ist, daß ich im Makroablauf von Word ja den Call nutzen um die PDF Ausgabe per Email zu machen. So nun ein schönes Wochenende und sonnige Grüße aus dem wilden Süden FreePDF Multiuser
Zitat von FreePDF MultiuserHallo Ahmed, vielen Dank für die Antwort. Dies habe ich bereits alles Probiert. Ich habe es noch einmal nach deinem Fahrplan gemacht und siehe da ?? es hat funktioniert und der Prozess läuft ??!??! FreePDF Multiuser
Freut mich das es jetzt einwandfrei funktioniert.
Zu der amDruckerumleitung:
Da gibt es auch nicht viel zu verstehen. Einfach in das Programmverzeichnis kopieren und dann über FreePDF_Multidoc -> Option -> Druckereinrichtung einen neuen Drucker einrichten. Jetzt einfach immer über diesen neuen Drucker alles ausdrucken.
Bei der Druckereinrichtung kann man folgendes wählen:
1.) Drucker für die automatische Überwachung 2.) Drucker der gleich immer einen Druckjob ausführt (Autorun-Funktion) 3.) Drucker für FreePDF mit automatischen Multidoc-Funktion
zu 1) Wichtig hierbei ist, dass FreePDF_Multidoc beim Systemstart mit den Schaltern /hide /run gestartet wird. Siehe hierzu auch Verknüpfung erstellen.
zu 2) In der Druckereinrichtung wird ein bestimmter festgelegter Druckjob hinterlegt, der immer sofort ausgeführt wird, während bei 1) sich die Druckjob-Regiezentrale öffnet.
zu 3) Dieser Drucker ist für FreePDF gedacht und sorgt dafür, dass jeder Ausdruck erst in der Warteschleife landet (Multidoc). Das ist das gleiche, als wenn du selbst im FreePDF-Assistenten den Multidoc-Button klickst.
Der Vorteil bei der amDruckerumleitung ist der, dass sich der FreePDF-Assistent gar nicht erst öffnet, sondern wirklich alles im Hintergrund geschieht.
Für weitere Infos, siehe meine OH oder melde dich hier im Forum.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de