ich habe das gleiche Problem wie David. Also zunächst habe ich deine Anweisungen in einem anderen Forumsbeitrag befolgt und einen MultiDoc Drucker eingerichtet. Nun möchte ich in einem Excel-File über ein VBA Makro mit Hilfe deines Multidoc-Tools ein PDF drucken. Hierzu verwende ich folgenden Code:
Public Sub Speichern()
Dim Druckeralt As String Windows("Testdatei.xlsm").Activate Sheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2")).Select Druckeralt = Application.ActivePrinter Application.ActivePrinter = "FreePDF - Testdrucker auf Ne02:" ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Shell "C:ProgrammeFreePDF_XPFreePDF_Multidoc.exe /f test.pdf /p N:temp" Application.ActivePrinter = Druckeralt
End Sub
Wenn ich das Makro ausführe kommt jedoch jedesmal die Fehlermeldung "Keine oder falsch betitelte PS Dateien".
Was mache ich falsche. Vielen Dank für deine Hilfe,
1. Zuerst einmal prüfst Du bitte, ob Dein Programmcode mit einem normalen Drucker einwandfrei funktioniert.
2. Sollte es funktionieren, dann prüfst Du bitte, ob Du auch für alle FM-Drucker im 1. Reiter auch eine automatische Überprüfung aktiviert hast. Klicke bitte auf den Druckerbutton in der Zeile 'eigener PS-Pfad' und hake alle FM-Drucker an. Gleiches kannst Du jetzt auch noch einmal für die Autorun-Drucker machen.
Jetzt sollte an sich die Konvertierung erst starten, wenn die Druckerwarteschlange = 0 ist.
Wenn das schon Dein Fehler behoben hat, dann gib mir hier bitte bescheid.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider funktioniert es aber immer noch nicht. Ich habe deine beiden Anweisungen befolgt. Zunächst habe ich einen anderen (richtigen) Drucker gewählt, habe den Shell-Befehl aber im Programmcode gelassen. Er druckt mir jetzt die Seiten zwar aus, die Fehlermeldung kommt aber trotzdem. Dann habe ich im ersten Reiter im Multidoc.exe (Parameter für FreePDF) in "Eigener PS-Pfad" und "Autorun-Pfad" die Haken gesetzt. Das hatte dann aber keinerlei Auswirkungen.
Was ich vielleicht noch anmerken kann: Wenn ich die Fehlermeldung mit "OK" beendet habe, finde ich unten rechts in der Taskleiste ein grünes MultiDoc-Symbol. Hier kann ich den "FreePDF-Dialog anzeigen" und über diesen dann den Pdf-Druckauftrag manuell starten.
Würde dir noch eine mögliche Fehlerquelle einfallen?
Also das liegt daran, dass Dein Programmcode so rasent schnell ist, dass mein Programm beim Aufruf noch gar keine Ausdrucke vorliegen. Deshalb kann mein Programm logischerweise auch gar nicht das Ende abwarten.
Ich hatte übrigens beim testen den gleichen Fehler. Aber auch gleiche eine Lösung gefunden. 8)
Versuche einmal folgendes:
In deinem Makro in dem Modulkopf bitte folgende Api reinkopieren.
1 2 3
Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal dwMilliseconds As Long)
Und jetzt Deine Programmroutine wie folgt ergänzen:
Bei mir hatte schon die 1 sec. völlig ausgereicht.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
erneut Danke für die schnelle Antwort. Ich will jetzt hier nicht nerven, aber es funktioniert leider immer noch nicht. Ich hatte die Sleepzeit sogar auf 10 Sekunden hochgesetzt, aber auch dann lief es nicht. Wenn ich das Makro mehrere Male hintereinander ausführe, hat das FreePDF Dialogfenster einen weiteren Knopf ("Sortieren"). Dort sehe ich sämtliche PDF-Aufträge, die ich losgeschickt habe. Wenn ich jetzt manuell auf "Auf Desktop" drücke, hängt er mir alle PDFs hintereinander in eine Datei. D.h. die Dateien müssen wohl irgendwo liegen. Sucht Multidoc vielleicht in einem falschen Ordner nach den PS-Dateien? Ich verwende übrigens FreePDF 4.01. Liegt es eventuell daran? Oder an Excel 2007 und dem Fileformat .xlsm?
Stell mal bitte ein Screenshot von der ersten Seite hier rein und auch einmal die INI-Datei.
Wo werden die PS-Dateien von FreePDF abgelegt?
Lass einmal im Explorer nach allen PS-Dateien suchen (*.ps).
FreePDF hat ab der Version 4 eine wohl etwas andere Ablagelogik.
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Ich habe den Fehler gefunden. Es lag tatsächlich an der neuen FreePDF-Version.
Lade Dir bitte das Update FM 1.4.14 runter. Das sollte das Problem beheben.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Wie lautet den der Batchcode und wie wird die Konvertierung gestartet?
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
sorry für die kurze Anfrage. Habe heute lieder keinen Zugriff auf die Fehlermeldung und die Log-Datei. Werde am Montag detaliert die Problematik beschreiben. Grundsätzlich glaube ich, daß es ein Problem im Bereich der Zugriffssteuerung W7 ist. Ich hahe zwar das Programm auf das lokale Userverzeichnis gelegt, aber die PS - Dateien scheinen irgendwie wo anders erzeugt bzw. abgelegt zu werden. Melde mich am Monat. Vielen Dank erst einmal für die Rückinfo und ein schönes Wochenende. Gruß Multiuser
sorry für die kurze Anfrage. Habe heute lieder keinen Zugriff auf die Fehlermeldung und die Log-Datei. Werde am Montag detaliert die Problematik beschreiben. Grundsätzlich glaube ich, daß es ein Problem im Bereich der Zugriffssteuerung W7 ist. Ich hahe zwar das Programm auf das lokale Userverzeichnis gelegt, aber die PS - Dateien scheinen irgendwie wo anders erzeugt bzw. abgelegt zu werden. Melde mich am Monat. Vielen Dank erst einmal für die Rückinfo und ein schönes Wochenende. Gruß Multiuser
Die PS-Dateien sollten bei FreePDF im VerzeichnisC:Users...AppDataLocalFreePDF_XP abgelegt sein.
Ich höre dann Montag von dir.
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de
Hallo Ahmed, nun bin ich ganz verwirrt. Es funktioniert wieder ohne das ich was geändert habe. Ich habe unter dem Verzeichnispfad den du angegeben hast nachgeschaut und im Verzeichnis localFreePDF_Multidoc die log - Datei, die ini-Datei und eine FreePdf_Multiuser.bak - Datei gefunden. In der log-Datei finde ich den aktuellsten Stand: ******************************************* Run: 19.12.2011 09:01:17 | Batchcode: /f 184051 /p K:Order_FulfilmentAuftragsbestaetigungen/e /m 3;K:Order_FulfilmentAB_ZusatzNL_Vorlage.txt;mail1@provider.com;mail2@provider.com;; Your purchase order 966005051 Warr.exc our oder no. 184051 Datei: K:Order_FulfilmentAuftragsbestaetigungen184051.pdf Status: Ausführung erfolgreich ******************************************* Die bisherige Log-Datei fan ich immer unter C:userbenutzerfreepdf_Multidoc Hier die Fehlerbeschreibung: ******************************************* Run: 15.12.2011 16:02:46 | Batchcode: /f 182939 /p K:Order_FulfilmentAuftragsbestaetigungen/e /m 3;K:Order_FulfilmentAB_ZusatzNL_Vorlage.txt;mail1@provider.com;mail2@provider.com;; Your purchase order 566760 our oder no. 182939 Datei: K:Order_FulfilmentAuftragsbestaetigungen182939 (7).pdf Fehler-Nr: -1 Fehler-Text: Keine oder falsch betitelte PS-Dateien gefunden. FehlerZeile: 0 Modul: Prozedur Main von Modul mdlMain ********************************************* Aktuell funktioniert wieder. Ich vermute aber, daß durch Berechtigungssteuerungen immer weider ein Zugriff verhindert wird. :-( Wir haben die Version: FreePDF_Multidoc 1.6.2 und FreePDF V4.0.22 sowie W7 und Lotus Notes im Einsatz. Wie kann ich hier weiter vorgehen? Vielen Dank für eine Rückmeldung. Mit freundlichem Gruß FreePDF Multiuser
Zitat von Freepdf MultiuserHallo Ahmed, Aktuell funktioniert wieder. Ich vermute aber, daß durch Berechtigungssteuerungen immer weider ein Zugriff verhindert wird. :-( Wir haben die Version: FreePDF_Multidoc 1.6.2 und FreePDF V4.0.22 sowie W7 und Lotus Notes im Einsatz. Wie kann ich hier weiter vorgehen? Vielen Dank für eine Rückmeldung. Mit freundlichem Gruß FreePDF Multiuser
Ich vermute einfach einmal, dass es sich um ein Zeitproblem handelt. Mein Programm reagiert schon, obwohl noch keine PS-Datei vorliegt. Das kann passieren, wenn der Rechner mit vielen rechenintensiven Aufgaben beschäftigt ist.
Wie wird denn der Druckjob aufgerufen? Verwendet ihr die Druckjob-Regiezentrale?
Gruß Ahmed
FreePDF_Multidoc (PS2PDF mit vielen Optionen f. FreePDF) File2PDF (komplette Verzeichnisse auf einen Streich umwandeln) findest Du alles hier: http://amTools.de